4,9 / 5 basierend auf 22 Bewertungen
Freiheit für dein Pferd, Wohlbefinden für dich.
Willkommen bei Outback Corona: Dein Western- und Freizeitreiterstall mit allergikerfreundlicher Haltung, viel Freiraum für dein Pferd und professionellem Westerntraining.
Ein Ort, an dem dein Pferd einfach Pferd sein kann.
Du möchtest deinem Pferd die beste Umgebung bieten? Vielleicht hat es Atemwegsprobleme oder reagiert empfindlich auf Staub. Vielleicht suchst du einfach einen Ort, an dem es artgerecht und glücklich leben kann.
Bei Outback Corona bieten wir genau das: Artgerechte Offenställe, moderne Boxen mit täglichem Auslauf und innovative Lösungen wie Heubedampfer & Sole-Inhalation. Auch für dich ist gesorgt: Unsere gepflegte Anlage mit Reitplatz, Roundpen, Führmaschine und Bewegungshalle bietet optimale Bedingungen für dein Training.
Komm vorbei und überzeuge dich selbst – dein Pferd wird es dir danken.
Ideal geeignet für:
  • Pferde mit Atemwegsproblemen oder Allergien
  • Besitzer, die artgerechte Offenstall- oder Boxenhaltung suchen
  • Western- und Freizeitreiter mit Fokus auf pferdegerechtes Training
  • Pferde jeder Rasse, die Bewegung und Freiheit genießen möchten
Unsere Leistungen
Bei Outback Corona stehen Gesundheit, Wohlbefinden und artgerechte Haltung deines Pferdes im Mittelpunkt.
Entdecke, was wir für dich und dein Pferd tun können.
Pferdehaltung & Pensionsplätze
Bei Outback Corona findest du die passende Haltung für dein Pferd – egal ob Offenstall oder Box. Wir schaffen ein Umfeld, das auf Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden ausgerichtet ist.
Westernreiten & Training
Westernreiten bedeutet, Harmonie und Vertrauen zu deinem Pferd aufzubauen. Unser Training fördert eure Partnerschaft und lehrt dich die Kunst der feinen Signalreitweise – ein Zusammenspiel aus Tradition und modernem Reitgefühl.
Sole-Inhalation
Atemwegsprobleme belasten Pferde im Alltag enorm. Unsere Sole-Inhalationskammer bietet eine sanfte & natürliche Lösung, die die Lungen stärkt und die Lebensqualität verbessert.
Ein absolut empfehlenswerter Reitstall! Die artgerechte Pferdehaltung ist hier wirklich vorbildlich - die Pferde stehen im großen Herdenverband ganztägig draußen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Stall auch für Allergiker geeignet ist. Rundumpaket mit bedampftem Heu, Solekammer und extra Stallgasse mit Allergikereinstreu.
Zudem ist der Reitunterricht hervorragend und individuell abgestimmt .Ein Ort, an dem man sich rundum wohlfühlt :) !
Jasmin K.
Bewertung über Google
Einfach klasse! Seit über einem Jahr sind wir begeistert!
Ein Highlight für mich ist der Reitunterricht. Sowohl auf dem Reitplatz als auch in der Halle – und egal ob als Reitbeteiligung oder nun mit eigenem Pferd – hier ist man bestens aufgehoben.
Ihr seid ein tolles Team!
Elli R.
Bewertung über Google
Hier geht es den Pferden (und ihren Besitzern) noch richtig gut: sehr viel Paddock- und Wiesenzeit, allergikerfreundlich dank Späne, bedampftem Heu und Solekammer, gute Sozialisation in der Herde, Bewegungshalle, Round Pen, Außenplatz und Führmaschine für genug Bewegung, ein tolles Ausreitgelände direkt am Stall, Unterricht am Hof und natürlich Lena und Nadine, die diesen Stall mit Fachverstand und ganz viel Herz führen! Mein Pferd und ich fühlen uns hier pudelwohl ❤️
Li La
Bewertung über Google
Seit 5 Jahren sind wir und unsere Pferde stolze Mitglieder der „Outback-Familie“.
Nadine und Lena beeindrucken uns immer wieder mit ihrem großen Fachwissen und ihrer unermüdlichen Hingabe. Sie sorgen dafür, dass wir uns im Outback rundum wohl fühlen. Ihre beständigen Anstrengungen, die Anlage stetig zu verbessern und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes einzugehen, schaffen einen Ort, an dem sich sowohl die Pferde als auch ihre Besitzer geborgen fühlen.
Ein großes Dankeschön an das ganze Outback-Team für eure unermüdliche Arbeit und dafür, dass ihr jeden Tag aufs Neue dafür sorgt, dass wir uns hier zu Hause fühlen.
Sebastian S.
Bewertung über Google
Bei Nadine und Lena waren unsere Pferde immer zu 100% perfekt betreut. Sowohl im Offenstall als auch in der Boxenhaltung ist hier alles auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt. Der Stall lässt von der Anlage, der Sauberkeit, der artgerechten Haltung und dem Pferdeverstand aller Beteiligten keine Wünsche offen.
Vanessa B.
Bewertung über Google
Eine Pferdeoase, wie man sich sie für seinen Liebling wünscht.
Sicherlich sind es der professionelle Umgang der beiden freundlichen Horsewoman Nadine und Lena, die diesen Platz zum Wohlfühlort für Reiter und Besitzer macht. Auch die verschiedenen Haltungsformen und das gute Fütterungs-und Pflegemanagement, dass laufend auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner und Nutzer angepasst werden kann, ist ein Argument sich für Outback Corona zu entscheiden.
Maja D.
Bewertung über Google
Sehr gepflegter Hof, mit tollen Betreibern. Für Pferde und Besitzer ein toller Hof. Ich komme seit 1 1/2 Jahren regelmäßig zum Reitunterricht und bin sehr zufrieden! Es ist ein Ort wo man sich gerne aufhält.
Danke ihr zwei!
Franzi Wn
Bewertung über Google
Vor 2 Jahren musste ich mich aus Zeitgründen leider von meiner Stute trennen und damit auch schweren Herzens das Outback verlassen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt (Pferd und Mensch): Pferdegerechte Haltung, viel Weide- und Paddockgang, gutes Heu in großen Portionen, bei jedem Wetter bereitbarer Platz und ausreichende Halle, Führmaschine, der Wald nebenan, wirklich nette Gemeinschaft und ein umsichtiges Stallmanagement. Außerdem guter und qualifizierter Unterricht!
Wenn ich wieder ein Pferd hätte, würde ich sofort wieder hier einstallen. Danke ihr zwei!
Sarah D.
Bewertung über Google
Ein absolut empfehlenswerter Reitstall! Die artgerechte Pferdehaltung ist hier wirklich vorbildlich - die Pferde stehen im großen Herdenverband ganztägig draußen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Stall auch für Allergiker geeignet ist. Rundumpaket mit bedampftem Heu, Solekammer und extra Stallgasse mit Allergikereinstreu.
Zudem ist der Reitunterricht hervorragend und individuell abgestimmt .Ein Ort, an dem man sich rundum wohlfühlt :) !
Jasmin K.
Bewertung über Google
Einfach klasse! Seit über einem Jahr sind wir begeistert!
Ein Highlight für mich ist der Reitunterricht. Sowohl auf dem Reitplatz als auch in der Halle – und egal ob als Reitbeteiligung oder nun mit eigenem Pferd – hier ist man bestens aufgehoben.
Ihr seid ein tolles Team!
Elli R.
Bewertung über Google
Hier geht es den Pferden (und ihren Besitzern) noch richtig gut: sehr viel Paddock- und Wiesenzeit, allergikerfreundlich dank Späne, bedampftem Heu und Solekammer, gute Sozialisation in der Herde, Bewegungshalle, Round Pen, Außenplatz und Führmaschine für genug Bewegung, ein tolles Ausreitgelände direkt am Stall, Unterricht am Hof und natürlich Lena und Nadine, die diesen Stall mit Fachverstand und ganz viel Herz führen! Mein Pferd und ich fühlen uns hier pudelwohl ❤️
Li La
Bewertung über Google
Seit 5 Jahren sind wir und unsere Pferde stolze Mitglieder der „Outback-Familie“.
Nadine und Lena beeindrucken uns immer wieder mit ihrem großen Fachwissen und ihrer unermüdlichen Hingabe. Sie sorgen dafür, dass wir uns im Outback rundum wohl fühlen. Ihre beständigen Anstrengungen, die Anlage stetig zu verbessern und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes einzugehen, schaffen einen Ort, an dem sich sowohl die Pferde als auch ihre Besitzer geborgen fühlen.
Ein großes Dankeschön an das ganze Outback-Team für eure unermüdliche Arbeit und dafür, dass ihr jeden Tag aufs Neue dafür sorgt, dass wir uns hier zu Hause fühlen.
Sebastian S.
Bewertung über Google
Wir bilden aus – Werde Teil unseres Teams!
Outback Corona ist ein anerkanntes Ausbildungsunternehmen der FN und bietet dir die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Pferdewirtin bzw. zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Westernreiten zu absolvieren. Bei uns lernst du von erfahrenen Profis, arbeitest täglich mit Pferden und entwickelst deine Fähigkeiten in einer einzigartigen Umgebung weiter.
Wir suchen engagierte Auszubildende und erfahrene Pferdefachkräfte, die unser Team verstärken und ihre Leidenschaft für das Westernreiten zum Beruf machen möchten. Wenn du Pferde liebst und eine fundierte Ausbildung oder eine neue berufliche Herausforderung suchst, dann bist du bei uns genau richtig!
Mehr als ein Stall – ein Zuhause für dein Pferd
Willkommen auf unserem Hof! Wir sind Nadine Hoffacker und Lena Falkner, ein engagiertes Ehepaar, das mit Leidenschaft und Hingabe an der Förderung des Wohlbefindens unserer Pferde arbeitet. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass jedes Pferd bei uns ein glückliches und artgerechtes Leben führt.
Nadine Hoffacker Betriebsinhaberin "Als Betriebsinhaberin bringe ich eine langjährige Erfahrung in der Pferdehaltung mit. Auf dem großelterlichen Hof aufgewachsen, habe ich den Übergang von der traditionellen Landwirtschaft zur Pensionspferdehaltung aktiv mitgestaltet. Obwohl ich zunächst einen Beruf im Garten‒ und Landschaftsbau erlernt habe, war mir schnell klar, dass meine wahre Leidenschaft der Pferdehaltung gilt. Deshalb habe ich mich 2006 bewusst entschieden, die vollständige Verantwortung für den Betrieb zu übernehmen.
Mein Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem die natürlichen Bedürfnisse der Pferde im Mittelpunkt stehen. Durch großzügige Paddock‒ und Weidegänge sorge ich dafür, dass die Pferde möglichst wenig Zeit in der Box verbringen und sich frei bewegen können. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass unsere vierbeinigen Freunde in einer liebevollen und artgerechten Umgebung leben."
Lena Falkner Pferdewirtschaftsmeisterin & Westernreitspezialistin "Ich wurde vom Pferdefieber meiner Mutter angesteckt und habe mit ihr viele Jahre lang als Selbstversorger einen kleinen Offenstall geführt. Schon früh bin ich in den Westernsport und das Turniergeschehen eingestiegen. 2016 habe ich erfolgreich das Silberne Reitabzeichen und die Trainer B Lizenz erworben. Meine Ausbildung zur Pferdewirtin habe ich zunächst in der klassischen Reitweise begonnen, bin aber schnell zum Westernreiten gewechselt und habe meine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss habe ich meinen eigenen Trainingsbetrieb hier bei Outback Corona gegründet. Mein Engagement und meine Leidenschaft für das Westernreiten wurden 2024 mit dem Abschluss als „Pferdewirtschaftsmeister Fachrichtung Westernreiten“ gekrönt. Heute bin ich LK1‒Reiterin bei der EWU, wieder aktiv im Turniersport tätig und freue mich, mein Wissen und meine Begeisterung für das Westernreiten mit anderen zu teilen."
Gemeinsam arbeiten wir daran, die bestmöglichen Lebensbedingungen für unsere Pferde zu schaffen. Wir freuen uns darauf, dich und deine Pferde auf unserem Hof willkommen zu heißen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In unserem FAQ‒Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Outback Corona. Von den Voraussetzungen für einen Stallplatz bis hin zu unseren besonderen Angeboten hier klären wir alles, was dir wichtig ist.
Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gerne direkt bei uns!
Kann ich den Stall vorab besichtigen?
Ja, selbstverständlich! Vereinbare einfach einen Termin mit uns und wir zeigen dir gerne unsere Anlage. So kannst du dir vor Ort ein Bild von den Haltungsbedingungen und unserer Gemeinschaft machen. Hunde und Kinder sind in unserer netten Stallgemeinschaft herzlich willkommen.
Gibt es besondere Angebote für Pferde mit gesundheitlichen Problemen?
Ja, wir bieten spezielle Lösungen wie die Sole-Inhalationskammer, staubarmes Futter und matschfreie Böden für Allergiker- oder Hufrehe-Pferde. Außerdem haben wir Krankenpaddocks für Pferde, die sich erholen müssen.
Wie ist die Betreuung der Pferde organisiert?
Unser flexibles Baukasten-System ermöglicht es, Leistungen individuell zusammenzustellen: z. B. Misten (Mo–Fr), Heubedampfen, Führmaschine, allergikerfreundliches Einstreu oder Stallgassenlieferservice (Landmarkt Förster).
Paddock- und Weidehygiene sowie Rein- und Rausstellen an Nachmittagen und Wochenenden werden durch Pauschalen in der Stallgemeinschaft organisiert. So bleiben die Pferde im strukturierten Tagesablauf, während Besitzer maximale Flexibilität genießen.
Gibt es Möglichkeiten für Freizeitreiter?
Ja, unser Stall liegt direkt an einem weitläufigen Ausreitgelände, das perfekt für entspannte Ritte in der Natur ist. Unsere gepflegte Anlage mit Reitplatz und Roundpen bietet zudem vielseitige Trainingsmöglichkeiten.
Gibt es zusätzliche Leistungen, wie die Nutzung der Führmaschine?
Ja, unsere Führmaschine steht dir und deinem Pferd zur Verfügung. Montags bis freitags wird sie über das Stallpersonal betrieben.
Nachmittags und an Wochenenden kann sie nach Absprache individuell genutzt werden, um dein Pferd gezielt zu bewegen.
Welche Voraussetzungen muss mein Pferd erfüllen, um aufgenommen zu werden?
Dein Pferd sollte gut sozialisiert sein, keine hinteren Eisen tragen und darf eine maximale Größe von 1,60 m Stockmaß haben. Für Offenstallplätze achten wir auf eine harmonische Integration in die bestehende Gruppe.
Kann ich meinen Anhänger auf dem Hof parken?
Ja, wir haben ausreichend Parkmöglichkeiten für Pferdeanhänger. Du kannst deinen Anhänger sicher und bequem direkt auf unserem Gelände abstellen.
Wie ist der Zugang zum Stall geregelt?
Unser Stall ist für Einsteller täglich zugänglich, und du kannst dich flexibel um dein Pferd kümmern. Die genauen Stallzeiten stimmen wir individuell mit dir ab.
Bereit, deinem Pferd das Zuhause zu geben, das es verdient?
Warte nicht länger – dein Pferd verdient eine Umgebung, in der es gesund, glücklich und artgerecht leben kann. Outback Corona bietet dir die perfekte Kombination aus moderner Ausstattung, individueller Betreuung und einer Stallgemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlt.
Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe den Unterschied selbst. Dein Pferd wird es dir danken!
Kontakt
0151 2415 0458
Outback Corona
Nadine Hoffacker Im Fonger 30 47877 Willich / Schiefbahn
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.